

















Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie sich über die Dechant-Wessing-Schule, Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Warendorf, informieren möchten. Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen und Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit am Schulvormittag, in der verlässlichen Betreuung „Übermittag“ und im Offenen Ganztag geben.
Im ländlichen Raum gelegen, bietet unsere Schule den Schülerinnen und Schülern ein wertschätzendes, vertrauensvolles Lernklima. Wir verstehen unsere Schule als Lern- und Lebensort für alle Kinder, in der sie ihre individuellen Potentiale entfalten, sinnstiftende Herausforderungen bewältigen und elementare Lern- und Arbeitstechniken sicher erlernen.
Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann.
Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing Schule

Neues aus der Schule
DWS-Treff. im März
Regelmäßig treffen sich alle Klassen in der Aula zum „DWS-Treff.“, um den anderen Kindern schöne Ergebnisse aus dem Unterricht vorzustellen.
Dieses Mal war es eine besonders vielseitige und unterhaltsame Veranstaltung, toll moderiert von Frau Lohmann!
Den Anfang machten einige Kinder aus der lila JÜL-Gruppe, die mit Frau Koers im Sachunterricht zum Thema „Feuer“ geforscht hatten. Sie führten live auf der Bühne ein […]
Besuch bei den Schafen (Klasse 1a)
Im Morgenkreis der Klasse 1a erzählte Emily, dass ihre Schafe kleine Lämmer bekommen hatten. Das nahm die „Schafklasse“ selbstverständlich zum Anlass, diese zu besuchen.
Bei schönstem Wetter liefen sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lohmann sowie mit Frau Groteguth und Frau Kilanowski los. Dort angekommen wurden sie von Emilys Oma begrüßt, die den Kindern die Schafe und ihre Lämmer zeigte. Sie erfuhren, […]
Vorlesetag mit den zukünftigen Erstklässlern
Mit Spannung wurde am Donnerstag der erste Besuch der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Dechant-Wessing-Schule erwartet. Die Klasse 4a hatte sich in vier Gruppen jeweils ein Bilderbuch ausgesucht und fleißig geübt, wie man dieses am besten vorliest. Auch kleine Bewegungsspiele oder Fragen zum Buch hatten sie sich ganz selbstständig überlegt.
Die Vorschulkinder hörten sehr interessiert zu und waren begeistert von […]
80. Todestag von Dechant August Wessing
Das Gedenken an Dechant August Wessing spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle – nicht nur ist sie nach ihm benannt, sein mutiger Einsatz für Nächstenliebe und gegen blinden Hass auf Menschen anderer Nationalität ist in der heutigen Zeit immer noch ein eindringliches Vorbild.
Am 4. März 1945 starb Dechant Wessing im Konzentrationslager Dachau, nachdem er wegen „Feindbegünstigung“ verhaftet und verurteilt […]
Praktikum an der DWS
Regelmäßig besuchen Schüler oder Studenten unsere Schule für ein Praktikum – manchmal nur für einen Tag, manchmal für einige Wochen
In diesem Fall waren es gleichzeitig sechs Praktikantinnen und Praktikanten – darunter sowohl eine ehemalige Schülerin als auch zwei Kinder von Lehrkräften!
Um die persönliche Betreuung und Zuteilung der Praktikanten kümmert sich seit vielen Jahren sehr engagiert Renate Lohmann.
Karnevalsfeier
Hoch her ging es auch in diesem Jahr am Karnevalsfreitag in der DWS!
In allen Klassen wurde fröhlich und kunterbunt gefeiert, und natürlich ließ es sich auch der Hoetmarer Karnevalsprinz nicht nehmen, dabei zu sein! Prinz Josef I. von Dieselross und Jagdgeschoss wurde von seinem Gefolge nicht nur begleitet sondern standesgemäß auf einem Prinzenwagen gezogen!
Danach gab es in der Aula wieder […]
Projekttage zum Thema Frieden
Angesichts einer aktuell sehr unsicher wirkenden und von schweren Konflikten geprägten politischen Lage erschien es für das Team der DWS genau das Richtige, für die Kinder Projekttage zum Thema „Frieden“ durchzuführen.
10 unterschiedliche Gruppen standen zur Auswahl, alle Angebote waren jahrgangsübergreifend, wobei einige thematisch anspruchsvolle Themen sich eher an die höheren Jahrgänge richteten.
Dazu zählte die Nachforschung über das Leben von Anne […]
100-Schultage-Fest (Klasse 1)
Am Donnerstag war es endlich so weit: Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben ihre ersten 100 Schultage gefeiert.
Dabei setzten sich die Kinder in vielfältiger Weise mit der Zahl 100 auseinander.
So gestalteten sie Bilder mit 100 Wattestäbchenpunkten oder Fingerabdrücken, bauten einen Turm aus 100 Bausteinen und aus 100 Pappbechern, kreierten Kartenhäuser, bastelten 100er-Brillen und Kronen und sie schauten, wie […]
Neue Bänke auf der Grünen Pause
Rechtzeitig, bevor demnächst der Frühling beginnt, ist die Grüne Pause um eine ebenso schicke wie gemütliche Sitzgruppe erweitert worden!
Hausmeister Daniel Arens hatte sie direkt nach Lieferung mit Hilfe einiger Kinder aus der ÜMI fix montiert und aufgestellt!
Wir freuen uns und hoffen sowohl auf warme Frühlingssonne als auch natürlich auf einen achtsamen Umgang mit den neuen Sitzbänken!
Zukunfts-Forum und Fortbildung mit Margret Rasfeld
Die Dechant-Wessing-Schule befindet sich zur Zeit in mehrfacher Hinsicht in einer Umbauphase:
Nicht nur räumlich mit dem bevorstehenden Neubau, sondern auch pädagogisch, mit der vollständigen Umstellung auf jahrgangsübergreifendes Lernen ab dem nächsten Schuljahr.
Ein solcher Schritt muss gut vorbereitet und geplant sein, um mit dem neuen Konzept sowohl den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden als auch den inhaltlichen Anforderungen zu entsprechen.
Grundsätzlich […]
Nächste Termine






