Start2025-08-29T09:19:38+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Wieder ein neuer Rekord bei der Päckchenaktion „Kleiner Prinz“

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Familien liebevolle Päckchen gepackt, die von der Aktion „Kleiner Prinz“ an arme Kinder in Rumänien verteilt werden.

Es gab mit der Unterstützung des Kindergartens erneut ein Rekordergebnis: Nachdem in den letzten beiden Jahren mit 104 und 106 erstmals dreistellige Zahlen erreicht wurden, waren es dieses Mal sogar 115! Eva-Maria Tacke freute sich, dass die […]

18. November 2025|

Lernhausfest der roten Gruppe

Am Freitag trafen sich die Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Eichhörnchen- und Waschbärenklasse zum Kennlernfest des roten Lernhauses. Auch zahlreiche Lernhelfer hatten sich die Zeit genommen, mit dem roten Lernhaus zu feiern. Zum Glück konnte das Fest draußen auf dem Schulhof stattfinden, wo schnell ein tolles Buffet mit vielfältigen und leckeren Speisen und Getränken entstand. Nachdem die Klassenlehrerinnen Julia Elberich […]

17. November 2025|

Musik-AG bei „Lieder gegen den Krieg“ im TAW

Schon seit 2016 veranstaltet Jochen Walter am Volkstrauertag im Theater am Wall einen Konzertnachmittag mit „Liedern gegen den Krieg“. In diesem Jahr hatte er Musiklehrer Michael Mühlmann mit seinem „Friedenslied“ eingeladen – und dieser hatte vorgeschlagen, gleich die ganze Musik-AG mitzubringen!

Gesagt, getan! Nachdem Herr Mühlmann mittags mit einigen Eltern und vier Autos Instrumente und Equipment von der Schule abgeholt und […]

16. November 2025|

Märchenerzählerin zu Besuch

Im November findet auch an der DWS normalerweise der „Vorlesetag“ statt – in diesem Jahr gab es für die Kinder aber eine besondere Überraschung: Auf der Bühne in der Aula stand mit Prof. Dr. Sigrun Schwarz eine echte Märchenerzählerin aus Münster, die schon seit rund 20 Jahren Kinder und Erwachsene mit frei erzählten Märchen aus aller Welt verzaubert.
Schon beim […]

13. November 2025|

Bewegungslandschaft in der Turnhalle

Eine besondere Sportstunde gab es am Dienstag für die Kinder des roten, blauen und gelben Lernhauses – Sportlehrerin Katja Ostholt und Praxissemesterstudentin Kerstin Leppelmann hatten in der Turnhalle eine riesige Bewegungslandschaft aufgebaut. Eine ganze Doppelstunde konnten sich die Kinder an verschiedensten Stationen erproben und austoben. Den Lehrerinnen war dabei das Kunststück gelungen, die Stationen so zu gestalten, dass sie für […]

13. November 2025|

Abschied für langjährigen Postboten Uli Arnold

Rund 47 Jahre war Uli Arnold als Postbote und Briefzusteller unterwegs – und lange Zeit hat er auch an der DWS Brief und Päckchen vorbeigebracht. Dabei war er stets gut gelaunt und freundlich, zumal er sogar früher ein Klassenkamerad von Sekretärin Sigrid Groteguth war!

Daher ließ es sich Konrektor Matthias Riediger nicht nehmen, ihn persönlich zu verabschieden, bevor es nach dieser […]

6. November 2025|

Erstes Lernhausfest an der DWS

Zum ersten Mal überhaupt fand an der DWS das Kennenlernfest eines ganzen Lernhauses statt – bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen trafen sich über 50 Kinder des gelben Lernhauses und ihre Eltern auf der grünen Pause. Dort entstand ein riesiges Buffet, zu dem viele köstliche Leckereien mitgebracht worden waren. Die Klassenlehrkräfte Anna Siemann, Matthias Riediger und Michael Mühlmann begrüßten Kinder […]

6. November 2025|

Pokalübergabe Loburger Waldlauf

Vor den Herbstferien hatte der 4. Jahrgang der DWS sensationell den 49. Loburger Waldlauf gewonnen!

Nun waren die Organisatoren Patrick Thelen und Thorsten Wanke extra noch einmal an die Schule gekommen, um den großen Siegerpokal offiziell zu übergeben.

Alle Kinder und Mitarbeiter hatten sich in der Aula versammelt und jubelten, als die siegreichen Viertklässler und die Ehrengäste zur Musik von „Rocky“ einzogen […]

4. November 2025|

Ausflug nach Freckenhorst in die Bücherei

Die Jahrgänge 3/4 der drei Lernhäuser waren in dieser Woche jeweils an einem Vormittag in der Freckenhorster Bücherei zu Gast.

Dazu haben Lana und Leonie aus dem gelben Lernhaus einen Bericht geschrieben:

Am Mittwochmorgen ist die 3/4c nach Freckenhorst in die Bücherei gefahren. Vor der Bücherei haben wir ein Gruppenfoto gemacht.

Frau Termeer hat uns in die Bücherei geführt. In einem Raum durften […]

30. Oktober 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads