Angesichts einer aktuell sehr unsicher wirkenden und von schweren Konflikten geprägten politischen Lage erschien es für das Team der DWS genau das Richtige, für die Kinder Projekttage zum Thema „Frieden“ durchzuführen.
10 unterschiedliche Gruppen standen zur Auswahl, alle Angebote waren jahrgangsübergreifend, wobei einige thematisch anspruchsvolle Themen sich eher an die höheren Jahrgänge richteten.
Dazu zählte die Nachforschung über das Leben von Anne Frank – die Kinder konnten Stationen ihres kurzen Lebens und die Bedeutung ihres Tagebuches kennen lernen.
Auch zum Namenspatron des Schule, Dechant August Wessing, wurde geforscht und eine digitale Dokumentation angelegt. Diese soll über QR-Code bald an vielen Stellen in der Schule abrufbar sein.
Mehrere Gruppen setzten sich anhand von Bilderbüchern mit dem Thema Frieden und Streitschlichtung auseinander, verbunden mit verschiedenen Bastel- und Malangeboten.
Über die Kinderrechte wurde ebenfalls intensiv gesprochen.
Eine Gruppe lernte zahlreiche deutsche und internationale Friedenslieder kennen und übte einige davon mit voller Besetzung ein, darunter auch das von Musiklehrer Michael Mühlmann zum Ukraine-Krieg komponierte „Friedenslied“.
Über die Schulgrenzen hinaus bewegte sich eine andere Gruppe und führte mit zahlreichen Hoetmarern Interviews zum Thema Frieden durch, unter Berücksichtigung der eigenen Biographie.
Als großes Zeichen für den Frieden erstellte eine Gruppe zudem ein riesiges Banner, bedruckt mit bunten Händen und verschiedenen Friedenssymbolen.
Drei Tage lang arbeiteten die Kinder jeweils vier Stunden in den Projektgruppen, bis sie sich am Donnerstag zum gemeinsamen Abschluss in der Aula trafen.
Dort stellten alle Gruppen ihre beeindruckenden Ergebnisse vor, das Friedensbanner bot den passenden optischen Rahmen und die Liedergruppe sorgte mit dem „Friedenslied“ und „99 Luftballons“ für Gänsehaut.
Am Dienstag, dem 4. März, wird es anlässlich des 80. Todestages von August Wessing eine Gedenkfeier an seinem Stolperstein geben.
Im Anschluss werden im Eingangsbereich der Dechant-Wessing-Schule die Ergebnisse der Projektwoche noch einmal für zwei Tage öffentlich ausgestellt.