About michael muehlmann

Keine
So far michael muehlmann has created 379 blog entries.

Nikolausfeier

Am Mittwoch, dem 6.12., war Nikolaustag, und natürlich wurde auch an der DWS des heiligen Mannes gedacht! Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst in der St. Lambertuskirche mit Sebastian Bause und Stefan Döhner hatten die Kinder ein vielseitiges Programm für den Nikolaus vorbereitet, der zu den Klängen von „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ die Aula betrat und auf seinem [...]

Adventsbasteln

Auch in diesem Jahr wurde am letzten Freitag vor dem 1. Advent wieder fleißig gebastelt: Unterstützt von zahlreichen Eltern und Großeltern klebten, schnippelten und falteten die Kinder fleißig vier Stunden lang – und natürlich wurden auch reichlich mitgebrachte Plätzchen genascht! Anschließend war das gesamte Schulgebäude vorweihnachtlich und winterlich geschmückt! ÜMI und OGS hatten sich in den [...]

Spaß im Schnee

Kurz vor dem Beginn der Adventszeit hat es tatsächlich schon geschneit - zum Leidwesen vieler Autofahrer, aber zur großen Freude der Kinder! Herr Heuckmann hatte zwar schon ganz früh am Morgen auf dem Schulhof einen Weg freigeräumt, trotzdem lag noch genug Schnee herum, um damit zu spielen und zu bauen - Werfen war natürlich streng verboten! [...]

Kinder spenden für die Tafel

Der "Tag der Kinderrechte" am 20.11. (nicht zu verwechseln mit dem Weltkindertag) wird an der Dechant-Wessing-Schule traditionell gewürdigt. In der Vergangenheit hatte der Förderverein sich bei dieser Gelegenheit stets eine kleine Überraschung für die Kinder überlegt. In diesem Jahr hatte das Team einen anderen Ansatz: Der Fokus sollte auf Menschen liegen, die es nicht so gut [...]

Monika Lucht berichtet von der Kinderhilfe in Nepal

Seit über 30 Jahren ermöglicht die Kinderhilfe Nepal e.V. bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Nepal eine Schul – und Berufsausbildung und damit eine bessere Zukunft. Mit Hilfe von Patenschaften können derzeit über 350 Kinder die Schule oder das College besuchen oder eine Berufsausbildung absolvieren. Am Tag der Kinderrechte haben die Dritt- und Viertklässler der Dechant-Wessing-Schule einen [...]

Vorlesetag

Vorlesen ist nicht nur gemütlich und spannend, sondern auch ein tolles Lesetraining! Daher wurde der bundesweite Vorlesetag auch in diesem Jahr wieder an der DWS besonders gestaltet - davon hatte auch die Presse erfahren, so dass sowohl von der "Glocke" als auch von "Radio WAF" eine Reporterin vor Ort war, um über die Aktion zu berichten. [...]

Päckchen für die Aktion „Kleiner Prinz“

Auch dieses Jahr haben wieder viele Familien liebevolle Päckchen gepackt, die von der Aktion "Kleiner Prinz" an arme Kinder in Rumänien verteilt werden. Es gab mit der Unterstützung des Kindergartens dieses Mal sogar ein Rekordergebnis: Erstmals wurde die Zahl der Päckchen in Hoetmar dreistellig, 104 Pakete kamen am Ende zusammen! Mit dazu beigetragen hatte auch die [...]

Radfahrprüfung (Klasse 4)

Wenn die Kinder der vierten Klasse mit leuchtend gelben Warnwesten auf ihren Fahrrädern in kleinen Gruppen durch Hoetmar fahren, dann weiß jeder: Es ist wieder Zeit für das Radfahrtraining! Viele Wochen lang wurde im Rahmen des Sachunterrichts das sichere Radfahren trainiert, sowohl mit der ganzen Klasse auf dem Schulhof als auch in kleinen Gruppen bei Radtouren [...]

Loburger Waldlauf (Klasse 4)

Bei strahlendem Sonnenschein ging es am 27.09. für das 4. Schuljahr nach Ostbevern zum Loburger Waldlauf. Nach der Busfahrt wurden die Laufkarten abgeholt und fertig gemacht. Sofort ging es dann zur Laufstrecke. Dort begannen zuerst die Mädchen. Hochmotiviert liefen alle sicher durch das Ziel. Dabei feuerten die Jungen sie kräftig an. Carolin Serries schaffte es sogar [...]

Apfelfest (Jahrgang 1)

Schon sieben Wochen sind die Kinder des ersten Jahrgangs in der Schule - Grund genug, zusammen mit den Eltern ein kleines Fest zu feiern. Und weil das Thema "Apfel" gerade im Sachunterricht behandelt wurde, sollte ein "Apfelfest" daraus werden. Voller Vorfreude und Aufregung hatten die Klassen 1a und 1b mit ihren Klassenlehrern Herrn Riediger und Herrn [...]

Load More Posts