About michael muehlmann

Keine
So far michael muehlmann has created 379 blog entries.

Ausflug zum Maxipark

Kurz vor den Sommerferien gab es noch ein besonderes Highlight für die Kinder der Dechant-Wessing-Schule: Alle Klassen und Lehrkräfte fuhren gemeinsam in den Maximilian-Park nach Hamm! Wie beim Schulfest versprochen, hatte der Förderverein die gesamten Kosten übernommen. Und so erkundeten die rund 120 Kinder, ausgerüstet mit Proviantrucksäcken und Klassentieren, das ehemalige Landesgartenschaugelände - immer gut erkennbar [...]

Schulfest zum 25. Jubiläum des Fördervereins

Ein rundum gelungenes Fest zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins konnte die DWS am Freitag, dem 12.5.2023 feiern. Nachdem es am Tag vorher noch kräftig geregnet hatte, meinte es das Wetter wieder einmal gut mit den Hoetmarern, so dass alle Stände und Aktionen auf dem gesamten Gelände aufgebaut werden konnten. Viel Planungsarbeit und Vorbereitungszeit hatten das Team [...]

60. Geburtstag unserer Sekretärin Sigrid Groteguth

Schon seit vielen Jahren ist Sigrid Groteguth als Sekretärin nicht nur eine unersetzliche Hilfe beim Organisieren des schulischen Alltags, sie ist auch die gute Seele der Schule und hat immer ein offenes Ohr für Lehrkräfte, Eltern und vor allem die Kinder. Von daher war es selbstverständlich, dass die ganze Schulfamilie ihr den runden Geburtstag in besonderer [...]

Klassenfahrt des 3. Jahrgangs nach Horn-Bad Meinberg  

     

Am 26.4. ging es um 8.30 Uhr für die 28 Kinder des 3. Jahrgangs auf Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg.  Begleitet wurden sie von Klassenlehrerin Renate Lohmann sowie von Ulrike Lammerding und Kira Dornbusch. Den ersten Halt gab es im Freilichtmuseum Oerlinghausen, wo die Kinder zunächst einen Eindruck über die verschiedenen Gegebenheiten der Steinzeit mit den unterschiedlichen [...]

Besuch der Hebamme Raphaela Claves-Hoyer (Klasse 4)

Das Thema "Sexualerziehung" war für die Kinder des vierten Schuljahres in vieler Hinsicht sehr spannend und interessant - und natürlich ging es dabei auch um die Geburt. Alle hatten sich mit ihren Eltern über ihre eigene Geburt unterhalten: Wo hatte sie stattgefunden, wie lange hatte sie gedauert, wer war alles dabei? Viele Kinder hatten auch Fotos [...]

Spende des Lions Club Warendorf für das „Therapeutische Reiten“ und Klasse 2000

Schon seit 2010 unterstützt der Lions Club Warendorf das "Therapeutische Reiten" an der DWS. Bei diesem Angebot erhalten Kinder aller Jahrgangsstufen die Möglichkeit, auf dem Gelände der Reitschule Triebus-Fallenberg (Enniger) in Kontakt mit Pferden zu kommen, sie zu pflegen und natürlich zu reiten. Dies fördert eine ganzheitliche Stärkung von Motorik, Wahrnehmung, emotionaler Entwicklung und Selbstbewusstsein. Die [...]

Frühlingssingen

Das Frühlingssingen kurz vor den Ferien hat an der DWS schon eine längere Tradition - auch dieses Mal trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte in der Aula, um musikalisch den Frühling zu begrüßen. Herr Mühlmann führte durch das Programm und sorgte für die Klavierbegleitung. Zu den kräftig geschmetterten Liedern "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" und [...]

Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter erhalten Zertifikat

An vielen Schulen im Kreis Warendorf sind mittlerweile sogenannte Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter tätig. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) geben sie Schülerinnen und Schülern Nachhilfe und unterstützen sie in ihren individuellen Lernprozessen. Sie sind direkt an den Schulen angedockt und können durch den engen Austausch mit den Lehrkräften punktgenaue Lernförderung ermöglichen. Dieses Modell wird bereits [...]

Medienschutzparcours (Klasse 4)

Der sichere Umgang mit Medien, in erster Linie dem Internet, wird auch für Grundschüler:innen immer bedeutsamer. Der "Medienschutzparcours", erstellt im Auftrag des Kreises Warendorf, beinhaltete mehrere Themenbereiche, die von den Kindern des 4. Jahrgangs an fünf Stationen bearbeitet werden konnten: "Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild" - Was muss ich beachten, wenn ich ein Bild [...]

Spende des „Lädchens“ für das Zirkusprojekt

Über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuten sich die Kinder der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, die sie nach der Schließung des "Lädchens" aus den Händen von Jutta Heydasch und Petra Winzer erhielten. Beide überreichten das Geld stellvertretend für alle weitere ehrenamtlichen Helferinnen, die sich seit der großen Flüchtlingswelle 2015 in dem Laden engagiert und günstige gebrauchte [...]

Load More Posts