About michael muehlmann

Keine
So far michael muehlmann has created 379 blog entries.

Verabschiedung von Bufdi Titus Leuer

Wieder einmal heißt es Abschied nehmen: Unser "Bufdi" Titus Leuer wurde heute von der Schulgemeinde verabschiedet. Titus Leuer hat seinen "Bundesfreiwilligendienst" an der DWS absolviert, wo er nicht nur während des Unterrichts die Lehrkräfte unterstützte, sondern vor allem auch in der OGS gern gesehener Ansprech- und Spielpartner für die Kinder war. Während der Pausen betreute er [...]

Pausenpolizei

Nachdem die "Pausenpolizei" im letzten Schuljahr erfolgreich neu gegründet und eingesetzt worden ist, geht es nun wieder los! Alle Kinder, die damals als Drittklässer von Frau Pelke sowie der Polizistin Frau Schneider ausgebildet wurden, waren wieder mit dabei, verstärkt durch Kinder aus dem jetzigen dritten Schuljahr. Nach zwei Vorbereitungstreffen können sie nun wieder in den Pausen [...]

Auszeichnung für Förderunterricht an der DWS

Im Rahmen einer Feierstunde im Sparkassenforum in Warendorf haben Landrat Dr. Olaf Gericke und der Leiter des Jobcenters, Dr. Ansgar Seidel, 19 Schulen des Kreises Warendorf für ihre Lernförderung ausgezeichnet, die sich am Projekt „Lernstandorte“ beteiligt haben. „Dafür möchten wir heute einigen Schulen, die sich ganz besonders engagiert haben, ganz herzlich Dankeschön sagen“, bekräftigte Dr. Gericke. [...]

Neue Mitglieder im Vorstand des Fördervereins

Am Mittwoch fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Nach langjähriger Tätigkeit traten dabei Stephan Schulze Selting (Schriftführer) und Anne Rudde (Beisitzerin) nicht erneut für ihr Amt an. Der Vorsitzende Andreas Mestrup bedankte sich für ihren Einsatz und ihr Engagement mit einem Präsentkorb. Als Nachfolger wurden Frau Herweg und Frau Mestrup neu in den Fördervereinsvorstand gewählt. Die [...]

Eiszeit an der DWS

Das schöne Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten - bei Temperaturen über 30 Grad ist das Lernen in den Klassenräumen der Dechant-Wessing-Schule ganz schön anstrengend. Der verständliche Wunsch nach "hitzefrei" ist dabei keine einfache Lösung, denn aufgrund der zunehmenden Berufstätigkeit vieler Eltern wird es organisatorisch immer schwieriger, Kinder früher von der Schule nach Hause zu entlassen. Um [...]

Einschulungsfeier

Einen sehr schönen ersten Schultag konnten die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der DWS erleben: Der Tag begann in der St. Lambertuskirche mit einem stimmungsvollen Gottesdienst, der von einigen Eltern vorbereitet und von Sebastian Bause und Stefan Döhner begleitet worden war. Danach ging es hinüber zur Schule, wo die anderen Kinder bereits mit bunten Tüchern warteten, [...]

Dienstjubiläum an der DWS

Unsere Kollegin Dorothee Nottebaum begeht in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum: Seit genau 20 Jahren arbeitet sie an der Dechant-Wessing-Schule! Im Jahr 2002 war Frau Dr. Karin Meendermann Schulleiterin, auch Sekretärin Sigrid Groteguth war bereits an der DWS. Schnelle Bekanntheit im Dorf erlangte Frau Nottebaum aufgrund ihrer künstlerischen Arbeit mit Alltagsgegenständen, unter anderem mit Schuhen und [...]

Abschlussfeier und Verabschiedung der Klasse 4

Ein ganz besonderes Schuljahr ging am Freitag zu Ende, und so hieß es auch wieder Abschied nehmen von den Kindern der vierten Klasse. Nach einem festlichen Gottesdienst in der St. Lambertuskirche, vorbereitet und begleitet von Sebastian Bause und Pastor Stefan Döhner, wurden die Mädchen und Jungen der Klasse 4 mit ihren Eltern trotz Gewitterschauer mit einem [...]

Neues Schulmaskottchen „Hugo“

Alle Klassen an der DWS haben ein eigenes Klassenmaskottchen. Im Kinderparlament kam nun der Wunsch auf, zusätzlich noch ein Schulmaskottchen zu haben. Schulleiterin Ilka Pelke rief daraufhin alle Schülerinnen und Schüler auf, sich an einem Malwettbewerb zu beteiligen, um Design und Name des neuen Maskottchens zu finden. Und tatsächlich wurden insgesamt 14 liebevoll gestaltete Vorschläge eingereicht. [...]

Schulfahrt zur Freilichtbühne Reckenfeld

Die ganze Dechant-Wessing-Schule machte sich am Montagmorgen auf zur Freilichtbühne in Greven-Reckenfeld, um dort das Musical "Ritter Rost und die neue Burg" anzuschauen. Und es lohnte sich: Das Stück war sehr unterhaltsam und witzig, mit vielen lustigen Liedern und tollen Kostümen. Die Kinder hatten sehr gute Plätze und konnten alles prima mitverfolgen. Zwar war die Busfahrt [...]

Load More Posts