About michael muehlmann

Keine
So far michael muehlmann has created 376 blog entries.

Das Zirkusprojekt ist gestartet – Der Aufbau des Zirkuszeltes

Nach jahrelanger Planung und monatelanger Vorbereitung ist es nun endlich so weit: Das große Zirkusprojekt an der Dechant-Wessing-Schule 2024 kann losgehen! Europas erster und größter Kinder-Mitmachzirkus "Jonny Casselly" ist zu Gast in Hoetmar - mit vielen Wohn- und Lastwagen und einem ganzen Zirkuszelt im Gepäck! Das Zelt konnte mangels einer Starkstromleitung leider nicht in unmittelbarer Nähe [...]

Unterstützung für das Zirkusprojekt

Die Vorfreude auf das Zirkusprojekt an der Dechant-Wessing-Schule war gewaltig - umso schöner, dass es im Vorfeld viel Unterstützung gab, die finanzielle Last einer solchen Veranstaltung zu stemmen. Besonders großzügig hatten sich die Sparkasse Münsterland-Ost und die Volksbank im Münsterland gezeigt. Das Schulleitungsteam Ilka Pelke und Matthias Riediger freute sich daher, gemeinsam mit Andreas Mestrup und [...]

Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar

Am Mittwoch (25.09.2024) haben wir zusammen mit der Klasse 3b einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr in Hoetmar gemacht. Zuerst haben wir uns alle auf einen Stuhl gesetzt und mit zwei Personen von der Feuerwehr, Nils Tertilt und Elisabeth, über verschiedene Feuerwehreinsätze und den Brandschutz gesprochen. Danach haben wir vier Filme dazu geguckt, die sehr interessant waren. [...]

Spende von der Landjugend

Die Landjugend Hoetmar (KJLB) hatte im Rahmen des Erntedankgottesdienstes am 5.10.2024 selbstgebackene Plätzchen verkauft und im Anschluss noch einen gemütlichen Dämmerschoppen veranstaltet. Den daraus erzielten Gewinn von 428,43 überrreichten Josefine Wiesendahl und Helen Krummacher in Form eines riesigen Schecks an Andreas Mestrup und Anne Arens vom Förderverein, als Spende und Zuschuss zum Zirkusprojekt. Herzlichen Dank für [...]

DWS-Treff.

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand noch einmal der DWS-Treff. statt, bei dem die Klassen sich gegenseitig Projekte und Beiträge vorstellen können. Herr Dondrup bekam noch einmal Applaus für seine bestandene Lehramtsprüfung, bevor einige Kinder aus der Klasse 2 die Räderfahrzeuge vorstellten, die sie in seiner Prüfungsstunde gebaut hatten. Dabei zeigten sie, dass sie die [...]

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag vor den Herbstferien standen den ganzen Vormittag alle Türen an der DWS offen - interessierte Eltern konnten ihre Kinder im Unterricht beobachten, und auch Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Unterricht zu machen. Viele hatten ihre Kinder gleich mitgebracht. Sie konnten erleben, wie sowohl die Jahrgänge 1 [...]

Loburger Waldlauf (Klasse 4)

Jedes Jahr veranstaltet das Team der Loburg einen Waldlauf für die Viertklässler der Umgebung. Also durften in diesem Jahr die Klassen 4a und 4b nach Ostbevern fahren, um mit vielen anderen Kindern zu laufen und ein tolles Rahmenprogramm zu erleben. Zwar war der Boden durch den Regen ordentlich aufgeweicht, die Laune verderben konnte das Wetter den [...]

Sponsorenlauf

Das große Zirkusprojekt an der DWS steht vor der Tür - als Beitrag zur Bewältigung der hohen Kosten fand nun ein Sponsorenlauf statt. Die Kinder hatten sich im Vorfeld Sponsoren im Verwandten- und Bekanntenkreis gesucht, auch Mitarbeiterinnen und Lehrkräfte stellten sich als Sponsor zur Verfügung. Für jede gelaufene Runde um den Wieninger Bach wurde ein selbst [...]

Bücherspende vom Rotary-Club

Der Rotary-Club fördert regelmäßig den Leseunterricht an Schulen. In Warendorf setzt sich Rotarier Dr. Egbert Briese insbesondere für die Grundschulen ein. So gab es auch in diesem Jahr wieder eine Bücherspende: Die Klasse 3b mit Schulleiterin Ilka Pelke als Klassenlehrerin nahm das Buch "Die Koala-Crew - Geheimnisvolle Spuren" mit Freude entgegen! Vielen Dank an den Rotary-Club [...]

Load More Posts