Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2018/20192022-08-13T12:08:16+02:00

Spende vom Lions Club Warendorf für das Therapeutische Reiten und Klasse 2000

Schon seit 2010 unterstützt der Lions Club Warendorf das "Therapeutische Reiten" an der DWS. Bei diesem Angebot erhalten Kinder aller Jahrgangsstufen die Möglichkeit, auf dem Gelände der Reitschule Triebus-Fallenberg (Enniger) in Kontakt mit Pferden zu [...]

21. Februar 2019|

Winterfreuden an der DWS

Endlich hat es geschneit!! Und natürlich genießen die Kinder den Winterspaß auf der "Weißen Pause" ganz besonders! Egal ob mit Schneeengeln, Schneemännern oder Schnee-Kunststücken - diese Pause ging ganz schnell rum und machte riesig Spaß! [...]

1. Februar 2019|

Besuch der zweiten Klassen bei der Feuerwehr

 Es ist schon Tradition an der Dechant-Wessing-Schule, dass die zweiten Schuljahre im Sachunterricht das Thema „Feuerwehr“ behandeln und passend dazu eine Führung durch die Wache der freiwilligen Feuerwehr in Hoetmar bekommen. Also war es auch [...]

30. Januar 2019|

Trommellehrer Kazungu verunglückt

Eine schreckliche Nachricht erreichte die Dechant-Wessing-Schule zum Jahresanfang: Der Musiker und Trommellehrer Kazungu aus Tansania ist in der Nacht des 30. Dezember bei einem Verkehrsunfall in seiner Heimatstadt Mwanza ums Leben gekommen. Er wurde nur [...]

13. Januar 2019|

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter der DWS wie jedes Jahr zur großen Weihnachtsfeier in der Aula. Nachdem der Förderverein zuvor auf dem Schulhof noch eine kleine Stärkung mit [...]

21. Dezember 2018|

Nikolaustag

Am 6. Dezember denken wir an den Heiligen Nikolaus, der auch in diesem Jahr wieder höchstpersönlich in der Aula der DWS vorbeischaute. Dort hatten alle Klassen einen Beitrag vorbereitet, den sie dem heiligen Mann vortrugen. [...]

8. Dezember 2018|

Adventsmusik bei „Aktiv im Ruhestand“ (Klasse 4)

Auf Einladung von Adelheid Vollmann erfreute die Klasse 4 unter der Leitung von Klassenlehrer Michael Mühlmann die Teilnehmer des Arbeitskreises "Aktiv im Ruhestand" beim adventlichen Kaffeetrinken im Pfarrheim mit einer musikalischen Einlage. Zunächst wurde mit [...]

5. Dezember 2018|

Aktuelle Meldungen

Hoch her ging es auch in diesem Jahr am Karnevalsfreitag in der DWS!

In allen Klassen wurde fröhlich und kunterbunt gefeiert, und natürlich ließ es sich auch der Hoetmarer Karnevalsprinz nicht nehmen, dabei zu sein! Prinz Josef I. von Dieselross und Jagdgeschoss wurde von seinem Gefolge nicht nur begleitet sondern standesgemäß auf einem Prinzenwagen gezogen!

Danach gab es in der Aula wieder ein unterhaltsames Programm, zu dem Schuleiterin Ilka Pelke die ganze Schule und den Prinzen begrüßte.

Den Anfang machte ein gemeinsamer Tanz zum „Roten Pferd“, bevor die Schulband unter Leitung von Michael Mühlmann mit „Dorfkinder“ für gute Stimmung sorgte.

Das Team der DWS hatte sich, anknüpfend an die unvergessliche Projektwoche, das Motto „Zirkus“ überlegt und präsentierte sich entsprechend verkleidet auf der Bühne.

Auch die Tanzgruppen des SC Hoetmar waren natürlich wieder fester Bestandteil der Feier – in diesem Jahr mit einer eigenen Gruppe für jeden Jahrgang!

Renate Lohmann hielt wie immer eine lustig gereimte Büttenrede, in der sie humorvoll auf das vergangene Jahr zurückblickte.

Schon Tradition ist ein freundschaftlicher Wettkampf zwischen dem Karnevalsprinzen und Kindern der Schule in verschiedenen Spielen. Dieses Mal galt es, mit einer Armbrust Getränkedosen abzutreffen. Manuel aus der 2. Klasse machte seine Sache hervorragend und räumte mit drei Schüssen alle sechs möglichen Treffer ab! Prinz Josef, obwohl passionierter Jäger, hatte zunächst Schwierigkeiten mit der Zielgenauigkeit, konnte aber am Ende noch mehrere Treffer setzen – nachdem die Schussdistanz ein wenig verringert worden war! 😉
Beim Bobby-Car-Rennen musste sich der Prinz mit Lilly aus Klasse 4 messen – und auch hier hatte die DWS die Nase vorn!

Der Prinz nahm es aber sportlich und bedankte sich bei der ganzen DWS für die tolle Feier! Natürlich trug er auch, unterstützt von seinem Elferrat, das Prinzenlied „Karneval“ (nach der Melodie von „Leef Marie“) vor.

Zum Schluss führte der Prinz noch die große Polonaise an, bevor alle Kinder zum Abschied noch ein kleines Tütchen mit Süßigkeiten, Bleistift und einem Geduldsspiel bekamen.

Hoetmar HELAU!

 

Am Mittwoch, dem 13.9.2023, ist wegen einer ganztägigen Lehrerfortbildung unterrichtsfrei.

Nächste Termine

Alle wichtigen Formulare
zum Downloaden auf einen Blick

Downloads