Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2018/20192022-08-13T12:08:16+02:00

Basteltag

Wie immer am Freitag vor dem ersten Advent wurde an der DWS fleißig gebastelt, um das ganze Schulgebäude weihnachtlich zu schmücken. In zwei Gruppen schnitten, klebten, malten und falteten alle Kinder jeweils zwei Stunden lang [...]

5. Dezember 2018|

Vorlesetag

Vorlesen ist nicht nur erwiesenermaßen förderlich für die kindliche Sprachentwicklung, es ist einfach gemütlich und macht Freude. Auch die Lehrerinnen und Lehrer an der DWS lesen regelmäßig ihren Klassen vor, zum bundesweiten Vorlesetag am 16.11. [...]

16. November 2018|

Bufdi an der DWS

Auch in diesem Schuljahr haben wir an der DWS einen "Bufdi", also einen jungen Mann, der den "Bundesfreiwilligendienst" leistet. Hier möchte er sich der Schulgemeinde vorstellen: Name: Finn Bolte Alter: 18 Wohnort: 48336 Sassenberg Im [...]

5. November 2018|

Mit gooding die DWS unterstützen – jetzt Toolbar mit Erinnerungsfunktion verfügbar

Gooding ermöglicht es Ihnen, Vereine und Projekte zu unterstützen. Das Besondere daran: Das kostet Sie keinen Cent extra. Einfach zukünftig in einem der 1.786 angeschlossenen Online-Shops einkaufen und der Verein Ihrer Wahl erhält eine finanzielle [...]

30. Oktober 2018|

Jahresversammlung des Fördervereins einstimmig und schnell

Am Montag, den 24. September um 20.00 Uhr fand in den Räumlichkeiten der Schulbücherei der Grundschule Hoetmar die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Schule statt. Die Vorsitzende Beate Sickmann begrüßte die Anwesenden und blickte auf ein [...]

27. September 2018|

Aktuelle Meldungen

Hoch her ging es auch in diesem Jahr am Karnevalsfreitag in der DWS!

In allen Klassen wurde fröhlich und kunterbunt gefeiert, und natürlich ließ es sich auch der Hoetmarer Karnevalsprinz nicht nehmen, dabei zu sein! Prinz Josef I. von Dieselross und Jagdgeschoss wurde von seinem Gefolge nicht nur begleitet sondern standesgemäß auf einem Prinzenwagen gezogen!

Danach gab es in der Aula wieder ein unterhaltsames Programm, zu dem Schuleiterin Ilka Pelke die ganze Schule und den Prinzen begrüßte.

Den Anfang machte ein gemeinsamer Tanz zum „Roten Pferd“, bevor die Schulband unter Leitung von Michael Mühlmann mit „Dorfkinder“ für gute Stimmung sorgte.

Das Team der DWS hatte sich, anknüpfend an die unvergessliche Projektwoche, das Motto „Zirkus“ überlegt und präsentierte sich entsprechend verkleidet auf der Bühne.

Auch die Tanzgruppen des SC Hoetmar waren natürlich wieder fester Bestandteil der Feier – in diesem Jahr mit einer eigenen Gruppe für jeden Jahrgang!

Renate Lohmann hielt wie immer eine lustig gereimte Büttenrede, in der sie humorvoll auf das vergangene Jahr zurückblickte.

Schon Tradition ist ein freundschaftlicher Wettkampf zwischen dem Karnevalsprinzen und Kindern der Schule in verschiedenen Spielen. Dieses Mal galt es, mit einer Armbrust Getränkedosen abzutreffen. Manuel aus der 2. Klasse machte seine Sache hervorragend und räumte mit drei Schüssen alle sechs möglichen Treffer ab! Prinz Josef, obwohl passionierter Jäger, hatte zunächst Schwierigkeiten mit der Zielgenauigkeit, konnte aber am Ende noch mehrere Treffer setzen – nachdem die Schussdistanz ein wenig verringert worden war! 😉
Beim Bobby-Car-Rennen musste sich der Prinz mit Lilly aus Klasse 4 messen – und auch hier hatte die DWS die Nase vorn!

Der Prinz nahm es aber sportlich und bedankte sich bei der ganzen DWS für die tolle Feier! Natürlich trug er auch, unterstützt von seinem Elferrat, das Prinzenlied „Karneval“ (nach der Melodie von „Leef Marie“) vor.

Zum Schluss führte der Prinz noch die große Polonaise an, bevor alle Kinder zum Abschied noch ein kleines Tütchen mit Süßigkeiten, Bleistift und einem Geduldsspiel bekamen.

Hoetmar HELAU!

 

Am Mittwoch, dem 13.9.2023, ist wegen einer ganztägigen Lehrerfortbildung unterrichtsfrei.

Nächste Termine

Alle wichtigen Formulare
zum Downloaden auf einen Blick

Downloads